Wir wollen wieder früh raus und stellen den Wecker auf 6:00. Der erste Blick geht immer auf den Wetterbericht. In Bezug auf die Gewitter hat sich die Prognose deutlich entspannt. Aber der Wind soll nun noch weniger werden. Macht nix, wir sind jetzt wach und legen 6:45 Leinen los.

Anfangs ist noch etwa Thermik und wir setzen voller freudiger Erwartungen das Großsegel. Aber nur, um es eine Stunde später wieder zu bergen, weil es in der Flaute nur noch hin und her flappt. Also doch nur unter Motor quer durchs Kattegat.
In der Seekarte steht für das Gebiet eine Warnung: Ablenkung des Kompass um ca. 60°. Wenn dann auch noch das GPS ausfällt (davor wird hier von den Küstenfunkstellen ständig gewarnt), dann bleibt uns nur noch der Sonnenstand als Orientierung für die richtige Richtung. Denn Land ist weit und breit nicht mehr zu sehen.

Wir kommen aber ohne weitere Irritationen in Østerby auf Læsø an. Es ist grade erst Mittag und wir bekommen noch einen guten Liegeplatz ohne im Päckchen liegen zu müssen.

Es ist unglaublich heiß und windstill. Wir bauen unser Sonnensegel zusammen und müssen erstmal etwas abkühlen. Inzwischen schaue ich bei Google-Maps nach den lokalen Attraktionen. Nach einem kühlen Glas Tonic (ohne Gin), geht es auf Tour. Der Ort ist aber viel kleiner als erwartet, wir haben schnell alles erkundet und landen bei Fish-and-Chips im Fischladen. Hier sieht alles köstlich aus, aber wir müssen heute Abend erstmal die Reste der Lasagne essen.

Weil es uns hier gut gefällt und der Hafen alle nötigen Versorgungseinrichtungen hat, wollen wir morgen einen Hafentag einlegen. Aufgrund der Wetterlage könnten es dann aber auch zwei Hafentage werden, denn es ist strammer Westwind angesagt.
Hallo , einen schönen Landausflug wünsche ich Euch , da ihr gut auf der Insel gelandet seid. Freut euch über dieses schöne Eckchen , mit lieben Grüßen 😘