Um vier klingelt schon der Wecker, um fünf legen wir ab. Denn heute ist ein langer Schlag mit spitzem Wind evtl. sogar Kreuzen angesagt. Der Sonnenaufgang ist spektakulär und belohnt unser frühes Aufstehen.

Solange wir noch um die Insel herum fahren, denn der Hafen liegt im Norden und wir wollen nach Süden, haben wir gute Fahrt. Doch dann müssen wir auf ca. 200° anluven, bei West-Südwest. Wir schaffen die Höhe nur, weil der Strom uns nach Luv drückt. Das heißt aber auch, das der Strom gegen den Wind steht. Diese Kombination führt zu einer besonders kurzen aber hohen Welle, die sich oft auch noch überschlägt. Keine besonders guten Bedingungen, wenn man eine Fischvergiftung hat und sich hinlegen will. Denn genau so ging es mir. Eine der Garnelen gestern war wohl nicht mehr so gut und mich plagten die typischen Symptome, die ich euch hier im Detail ersparen will. Zum Anlegen bin ich dann mit butterweichen Knien wieder aus der Koje gekrochen.

Clemens ist in der Zwischenzeit quasi als Einhandsegler unterwegs gewesen. Vorbei am Windpark mit vielen Wind-Verwirbelungen, bis in die Flaute kurz vor Grenaa.
Nach fast 68 Seemeilen in gut zehn Stunden machen wir in dem schönen Hafen von Grenaa fest, mein erster Gang führt in die Sanitäranlagen. Dann machen wir noch einen kleinen Spaziergang und waschen Wäsche. Die reicht nun wieder bis zum Ende der Reise.

Nur noch ein kleines leichtes Abendessen und wir fallen erschöpft in die Koje. Wenn ich morgen wieder fit bin, geht es weiter nach Samsø.
Da lese ich zwei Tage den Bericht nicht, ich war mal wieder in Heiligengrabe ein wenig pilgern😊 und schon passieren solch unangenehme Geschichten. Ich gebe zu, diese tollen Krabben hätte ich auch gerne verspeist, doch auf das Ergebnis liebe Moritz verzichtet wohl jeder gerne. Schön daß es dir so schnell wieder besser geht und das Clemens dich bei anstrengenden Wind gut in den nächsten Hafen gebracht hat 😉. Die Geräusche vom Windpark sind ja furchtbar 🙈 dafür gab es zum Glück als Entschädigung eine tolle Aussicht vom Liegeplatz. Die dänischen Inseln haben immer wieder einen besonderen Reiz, nutz diese geschenkte Zeit.
Fein , dass es dir besser geht und ihr noch so gut vorangekommen seid. Warum sind die Häfen bloß so voll? Dann schaut euch morgen mal den hübschen Ort an und hoffentlich erwischt euch nicht der Sturm . Liebe Grüße und gute Nacht 😘💤
Ohh jehh liebe Moritz, fürs nächste Mal könnte ich dir etwas empfehlen, mitzunehmen… gute Besserung und dann wünsche ich weiterhin viele Abenteuer auf Eurer spannenden Reise 🙂 , liebe Grüsse aus dem „Regenloch“ Oberbayern
Sehr gerne, ich freue mich immer , wenn wir unsere Bordapotheke optimieren können: https://tortilla-flat.de/wp-content/uploads/2022/11/Bordapotheke.pdf
Oh weh. Gute Besserung und hoffentlich ist morgen alles wieder gut b
Oh weh , wie geht es dir jetzt ? Ich wünsche dir ganz schnell gute Besserung , das tut mir richtig leid , wo die
Hummer so toll aussahen. Die Route habt ihr ja mit Bravour geschafft , nun schlaft euch aus und komme bitte schnell auf die Beine . 😘🙋