Gestern haben wir noch ausgiebig auf dem Sommerfest des VSaW gefeiert und getanzt, heute gehen wir wieder auf Reise. Die Nacht war kurz und als um 6:00 der Wecker (nach nur vier Stunden Schlaf) klingelt, beschließen wir: 8:00 ablegen reicht auch. Lieber noch ein Stündchen schlafen. Der Regen prasselt unermüdlich aufs Deck und wir schwelgen noch etwas in den Erinnerungen von gestern Abend. Trotz der widrigen Bedingungen habt ihr das toll hinbekommen!
Als wir dann um kurz nach acht losfahren, werden wir feierlich mit Musik von Freddy Quinn und Hans Albers verabschiedet. Danke liebe Traudel und lieber Christian – jetzt kann es nur eine schöne Reise werden!
Die Spandauer Schleuse wartet noch auf uns und 10 Minuten nach Ankunft sind wir schon durch. In Tegel brechen dann Sturzbäche aus den Wolken, ich kann kaum etwas sehen. Bis Lehnitz Schleuse hält der Starkregen an. Im Wartebereich gibt es zur Stärkung eine Quiche Lorraine und nach etwas Wartezeit sind wir auch durch diese Schleuse durch.

Als wir ein paar Stunden später Marienwerder passieren, erinnern wir uns kurz an letztes Jahr und checken die Bilge: zum Glück alles trocken. Also fahren wir weiter bis zum Schiffshebewerk. Regen und Sonne wechseln sich jetzt ab, das Deck trocknet langsam wieder und die Stimmung steigt.

Als wir am Hebewerk ankommen, gewittert es und wir müssen leider lange warten. Daher beschließen wir, heute nicht weiter zu fahren, sondern nach der Schleusung am Wartebereich für die Nacht festzumachen. Bei einem Glas Wein und Garnelen mit Baguette lassen wir den ersten Abend unserer Reise ausklingen.

Dann schlaft gut und eine schöne Weiterfahrt morgen bei besserem Wetter
Dankeschön!