Reiseblog von Moritz und Clemens

Rühen- Zerben Schleuse

Schon über Nacht fängt der Regen an. Unsere Hoffnung, dass er sich wieder verzieht erfüllt sich leider nicht. Es ist kalt, stürmisch und nass als wir ablegen. Na, wenigsten kein Nebel!

Nach zwei Stunden Fahrt kommen wir an der Tanja vorbei, hinter der wir gestern so lange hergefahren sind. Für sie scheint es heute nicht weiter zu gehen, sie haben das Auto abgeladen.

Mit den Wartezeiten hatten wir heute richtig Glück. Denn vor dem Viadukt sollen die Sportboote anlegen und auf die Freigabe zur Überfahrt warten. Wir wurden gleich hinter einem Ausflugsdampfer auf den Weg geschickt, ganz ohne Warten. An der Schleuse war es ähnlich, sodass wir nicht, wie geplant den Tag dort beendet haben, sondern weiter gefahren sind.

Auch die letzte Schleuse hat uns schon mit offenen Toren erwartet und nach knapp einer halben Stunde waren wir durch. „durch“ ist auch die richtige Bezeichnung, denn wir sind erschöpft von dem Wettern und bleiben über Nacht am Warteplatz der Zerpen Schleuse. Hier hatten wir schon auf der Rückreise von der Norwegen-Tour übernachtet.

Als Belohnung für den anstrengenden Tag gibt es heute Hamburger. Abends bekommen wir sogar noch einen richtigen Sonnenuntergang!

2 Kommentare

  1. Renalies Dietrich

    Guten Morgen und einen schönen Sonntag, hoffentlich nicht so nass und stürmisch wie vergangen . Das war wieder ein spannender Bericht , nun geht’s weiter . Wir gehen jetzt frühstücken, und dann wird weiter geräumt. Aber die Zimmer sind schon so gut wie leer . Liebe Grüße bis zum nächsten Mal 🥰☕️

  2. Andreas

    Na, da habt ihr es ja fast schon geschafft. Bei uns regnete es durch den starken Wind heute waagerecht 😉. Ununterbrochenes Rauschen und Knacken im ganzen Haus. Wir haben vorsichtshalber mal das Rückstauventil im Keller geschlossen 😂. Euch noch eine gute Weiterfahrt und liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar zu Andreas Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Tortilla Flat Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑